Wenn`s dreimal nicht funktioniert, dann mach was anderes – und -warum Gewohnheiten manchmal Fußangeln sind
Pädagogik
Es ist schon manchmal bedenklich, wie beharrlich wir bei ehrlichem Hinsehen an Worten, Problemlösungen und Einstellungen festhalten, die uns nicht weiterbringen.
Meist hat es damit zu tun, dass uns die Zeit fehlt, über alternative Möglichkeiten nachzudenken, während uns aber dennoch die Wirkungslosigkeit dieser Gewohnheitsreaktionen auffällt und Handlungsalternativen eine wünschenswerte Sache wären.
- keine Automatismen mehr.
- Eroberung an reichhaltigem Repertoire an alternativen
Möglichkeiten.
- Innere Haltung reflektieren.
Leitung
Heidemarie GöttingKommunikationstrainerin und Coach
0173 2405 494
institut(at)prof-komm.de
Veranstaltungsort
Termine & Details
Teilnehmerzahl:
6 - 12
Freie Plätze:
12
Zielgruppe:
Erzieher_innen in Tagespflege
Für Arbeit mit Kindern von:
0-6 Jahren
Unterrichtseinheiten:
4 á 45 Minuten
Ort:
Seminarraum Tempelhofer Forum
Colditzstraße 1 / Ecke Albrechtstraße, 12099
Berlin Nähe U6 Kaiserin-Augusta-Straße
Kosten:
Mitglieder: 36,00 €
Gäste: 41,00 €
Gäste: 41,00 €