Körperliche Beschwerden als Signale des Körpers verstehen.
Gesundheit / Selbstreflexion
Körperliche Symptome, wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Störungen des Magen-Darmtraktes werden meist auf Erkrankungen der Organe durch schicksalhafte Dispositionen oder auf Abnutzung durch Überbeanspruchung zurückgeführt. Das Seminar setzt sich zum Ziel, Beschwerden möglicherweise als Ausdruck unseres inneren Erlebens und Verhaltens zu verstehen, mit dem wir auf unsere Lebensumstände reagieren. So können gewohnte Verhaltensmuster wie – ich kann schlecht „nein“ sagen,- Fachthema für die Kindertagespflege, Kita und andere pädagogische Berufsgruppen ich muss Verantwortung übernehmen oder – ich habe „Angst“, zu versagen, Ursachen dafür sein, dass ich mich immer öfter erschöpft fühle oder gar Beschwerden habe.
Zielgruppe:
Erzieher/innen in Tagespflege, Kitas u.a. Einrichtungen
Für die Arbeit mit Kindern von 1-3 Jahren
Unterrichtseinheiten: 4 á 45 Minuten
Leitung
Jürgen WernerPsychotherapeut
033205/250373
jwerner2(at)t-online.de