Die beste Frage, die es gibt! – Kindergehirne in Aktion! – und – Vorsicht, Lösung!!!

Kommunikation / Pädagogik

„Was machen wir denn jetzt?“

Wie es ebenso ist im Alltag: Dinge gehen kaputt, werden verloren, Kinder wollen dies und das nicht… und schon stehen wir bereit mit Lösungsvorschlägen, Anweisungen, usw…

Jetzt heißt es Stopp – nicht weiter so, denn das ist der Weg zum Widerstand, Zeitaufwand und zum Nichtgebrauch der Kindergehirne. Kinder lösen sehr gerne Probleme und freuen sich, wenn sie erfolgreich sind. Das wiederum erhält ihnen die Freude am Entdecken und Gestalten.

Also nicht mehr: Mach so, tu das oder tu das nicht!!! Sondern: Die Tasse ist kaputt, die Mütze verschwunden und Lisa will nicht mit rauskommen…. „Was machen wir denn jetzt?“ Ich freue mich auf einen heiteren Abend mit Ihnen!

Leitung

Heidemarie Götting
Kommunikationstrainerin und Coach
0173 2405 494
institut(at)prof-komm.de

Veranstaltungsort


Termine & Details

Seminar-Nummer: G29
Termin:
Di 05.12.2023
18:00 - 21:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
6 - 20
Freie Plätze:
19
Zielgruppe:
Erzieher_innen in Tagespflege
Für Arbeit mit Kindern von:
0-6 Jahren
Unterrichtseinheiten:
4 á 45 Minuten
Ort:

Seminarraum Tempelhofer Forum
Colditzstraße 1 / Ecke Albrechtstraße, 12099
Berlin Nähe U6 Kaiserin-Augusta-Straße

Kosten:
Mitglieder: 36,00 €
Gäste: 41,00 €
Seminar-Nummer: G02
Termin:
Di 30.01.2024
18:00 - 21:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
6 - 12
Freie Plätze:
12
Zielgruppe:
Erzieher_innen in Tagespflege
Für Arbeit mit Kindern von:
0-6 Jahren
Unterrichtseinheiten:
4 á 45 Minuten
Ort:

Seminarraum Tempelhofer Forum
Colditzstraße 1 / Ecke Albrechtstraße, 12099
Berlin Nähe U6 Kaiserin-Augusta-Straße

Kosten:
Mitglieder: 36,00 €
Gäste: 41,00 €