Sozialpädagogische Bildungs- und Begegnungsstätte


Liebe Seminarteilnehmer:innen,

das Tempelhofer Forum ist in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden. 1983 gegründet vom Jugendamt Tempelhof (seit 2001 Tempelhof-Schöneberg) und bis heute das kleinste Bil- dungsinstitut Berlins, mit einem großen Fortbildungsangebot für unsere Kindertagespflege- Personen und Kita-Erzieher:innen. Wir freuen uns, Sie auch im zweiten Halbjahr 2023 bei uns begrüßen zu dürfen!

In diesem Programmheft finden Sie wieder neue und bekannte Seminare für Ihren pädago- gischen Alltag. Es geht diesmal um Frederik und die Farben, inklusionspädagogische Ge- bärden-unterstützende Kommunikation, kreative Angebote, über Rasenmäher- oder Heli- kopter-Eltern, um das Kinderschutzkonzept, die Erste Hilfe-Schulungen und vieles mehr. Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse und besonders viel Freude bei unseren Semi- naren.

Eine Bitte: Um Ihnen und uns die Arbeit zu erleichtern, ist es sinnvoll, dass Sie die Zahlung von mehreren Seminargebühren in einer Überweisung zusammenfassen, an- statt jede Gebühr einzeln zu überweisen, z.B.: G14-1764, D17-1765 etc. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Ihnen und uns Kontoführungsgebühren. Sie brauchen auf den Überweisungen nur die Seminar- und Teiln.-Nummer vermerken, Titel des Seminars und Datum sind nicht erforderlich. Vielen Dank.

Die meisten unserer Seminare finden in unserem Seminarraum in der Colditzstraße 1, in 12099 Berlin-Tempelhof statt. Sie erreichen unsere Räumlichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie folgt:

U6 Kaiserin-Augusta-Straße: 7 Minuten Fußweg
Bus 170 Colditzstraße: 4 Minuten Fußweg

Gerne würden wir noch mehr auf Ihre Bedürfnisse eingehen und gemeinsam mit unseren Dozentinnen und Dozenten Ihre Seminarthemen entwickeln. Sie wünschen sich ein spezi- elles pädagogisches Thema?

Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
tempelhofer.forum(at)berlin.de

Nutzen Sie bitte den einfachen Weg der
Online-Anmeldung